
Es gibt immer mal wieder Situationen, die mich beschäftigen, aufregen oder sogar aufwühlen. Ich bin mir sicher, du kennt auch solche Situationen.
Zum Teil sind das Reaktionen von Kollegen oder von Partnern, die unerwartet sind oder auch verletzend. Manchmal sind es auch Entscheidungen, die mich unter Druck setzen. Manchmal kommen aber auch mehrere Sachen zusammen und es wird mir im Moment alles zuviel.
In solchen Situationen hilft mir mein Notfallkit gegen Stress, das ich mir in einer ruhigen Minute zusammengestellt habe und dann einfach anwenden kann.
Ich geh dann spazieren. Erstmal raus aus der Situation.
Bewegung hilft mir ungemein, wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Tatsächlich bauen wir durch Bewegung die Stresshormone Cortisol und Adrenalin ab.
Wenn du nicht rausgehen kannst, hilft dir vielleicht die progressive Muskelanspannung nach Jacobson. Einfach bestimmte Muskeln anspannen und wieder entspannen.
Am Anfang konzentriere ich mich dabei nur auf die Atmung. Nur bewusst atmen.
(Mark Divine, ein Navy-Seal, der wirklich viele stressige Situationen erlebt habt, schreibt in seinem Buch „Unbezwingbar wie ein Navy Seal“, dass unsere Atmung unsere wichtigste Waffe im Kampf gegen Stress ist.
Und dann versuche ich meine Gedanken zu beruhigen. Mit Argumenten aber auch gefühlsmäßig. Ich versuche zu erkennen, was mich dabei so aufwühlt. Und, ganz wichtig, ich höre mir meine Ängste an. Ganz häufig ist es so, dass wir gestresst reagieren, weil wir Angst vor etwas haben.
Für mich es ist wichtig, dass ich mir die Zeit nehme und wirklich alle 3 Schritte durchgehe.
Stressige Situationen werden uns immer wieder begegnen. Aber wir können sie entschärfen, indem wir uns vorbereiten.
Ich hoffe, dir helfen diese Tipps zum Stressabbau und du brauchst das Notfallkit nicht zu häufig aber es ist auch gut, wenn du eins hast.
Danke an Alexas_Fotos @pixabayfree für das passende Foto.