Fünf starke Emotionen. Wut, Angst Trauer Scham oder Schuld.
Sie alle können sehr großen emotionalen Stress verursachen.
All diese Emotionen sind „ungeliebte“ Gefühle.
Sie dürfen oft nicht sein.
Darum sprechen wir nicht gern über sie.
Wir verdrängen sie.
Und wir lernen nie, wie wir gut mit diesen Gefühlen umgehen können.
Dabei ist der bewusste Umgang mit Gefühlen dein Schlüssel zu innerer Stärke. In der Emotions-Werkstatt – deinem Seminar für starke Gefühle – lernst du, diese Kraft für dich zu nutzen.
Die Emotionswerkstatt ist eine Seminarreihe, die ich zusammen mit Monique Schuckmann durchführe. Wir helfen Menschen, ihre Gefühle nicht länger zu verdrängen, sondern zu verstehen und kraftvoll zu nutzen.
In vier Wochenenden widmen wir uns je einer zentralen Emotion:
Wut, Trauer, Angst, und – gebündelt an einem Wochenende – Scham und Schuld.
Du bekommst theoretische Impulse, alltagstaugliche Werkzeuge und viel Raum für praktische Übungen und gemeinsamen Austausch.
Jede dieser Emotionen hat eine Botschaft. Und wir helfen dir, sie zu hören und sie für dich zu nutzen.

Ein ganzes Wochenende für eine oft mißverstandene Emotion.
Wut hat keinen guten Ruf – und doch steckt in ihr eine enorme Kraft. Sie zeigt uns Grenzen, schützt uns und will uns in Bewegung bringen. In der Emotions-Werkstatt nehmen wir uns Zeit, diese kraftvolle Emotion besser kennenzulernen und einen gesunden Umgang mit ihr zu entwickeln.
Was dich erwartet:
Vom Freitagnachmittag bis Sonntagmittag tauchen wir gemeinsam in das Thema Wut ein. Du bekommst wichtige Impulse zum Verständnis, Raum für persönliche Reflexion und praktische Werkzeuge, die dir helfen, Wut weder zu unterdrücken noch unkontrolliert auszuleben – sondern bewusst zu nutzen.
Ort: Live in Lübeck – Travemünde
Zeit: Freitag, den 5. Juni 2026 (15 Uhr)
bis Sonntag, den 7. Juni 2026 (ca. 14 Uhr)
>>Mehr zum Wut-Wochenende erfährst du hier <<

Ein Wochenende für die leise Kraft der Trauer.
Trauer hat viele Gesichter – und doch versuchen wir oft, sie zu verdrängen. Dabei zeigt sie uns, was uns wirklich wichtig war, hilft beim Abschiednehmen und öffnet den Blick für das, was bleiben darf. In der Emotions-Werkstatt nehmen wir uns Zeit, dieser stillen Emotion achtsam zu begegnen und einen liebevollen Umgang mit ihr zu entwickeln.
Was dich erwartet:
Gemeinsam tauchen wir in das Thema Trauer ein. Du bekommst wichtige Impulse zum Verständnis, Raum für persönliche Reflexion und praktische Werkzeuge, die dir helfen, Trauer weder zu unterdrücken noch allein auszuhalten – sondern sie als Teil deines Lebens anzunehmen.
Die genaue Zeit für dieses Seminar wird noch bekannt gegeben.
>>Mehr zu diesem Wochenende erfährst du in Kürze hier <<

Ein Wochenende für zwei Gefühle, die laut sind in uns – und selten ausgesprochen werden.
Schuld und Scham gehören zu den Gefühlen, über die wir selten sprechen – und die dennoch stark wirken. Oft ziehen wir uns zurück, wenn sie auftauchen. Nicht aus Schwäche, sondern aus Schutz: Wir wollen uns nicht noch verletzlicher zeigen.
In diesem Seminar entsteht ein Umfeld, in dem du dich zeigen darfst – ohne Urteil, mit Respekt. Es geht nicht darum, Schuld und Scham loszuwerden, sondern sie zu verstehen. Und zu erleben, wie aus Rückzug wieder Verbindung entstehen kann – zu dir selbst und zu anderen.
Was dich erwartet:
Impulse zum Verständnis, Raum für persönliche Reflexion, ehrlicher Austausch – und Werkzeuge, die dir helfen, diese Gefühle nicht länger zu verstecken, sondern Schritt für Schritt in etwas Stärkendes zu verwandeln.
Die genaue Zeit für dieses Seminar wird noch bekannt gegeben.
>>Mehr zu diesem Wochenende erfährst du in Kürze hier <<

Ein Wochenende für das Gefühl, das uns schützen will.
Angst ist ein Gefühl, das uns schützen will – und uns zugleich oft gefangen hält. Sie kann Entscheidungen blockieren, Beziehungen verunsichern oder uns von dem abhalten, was wir eigentlich wollen. Doch sie zeigt auch, was uns wirklich wichtig ist. Und genau dort liegt ihre Kraft.
Dieses Wochenende kann sich anfühlen
wie ein Gang durch einen dichten Wald, der erst bedrohlich wirkt – und sich beim Durchqueren Schritt für Schritt lichtet. Du bist dabei aber nicht allein – wir begleiten dich auf diesem Weg.
Was dich erwartet:
Impulse zum Verständnis, Raum für persönliche Reflexion, achtsamer Austausch – und Werkzeuge, die dir helfen, deine Angst nicht zu bekämpfen, sondern mit ihr zu arbeiten. In deinem Tempo, auf deinem Weg.
Die genaue Zeit für dieses Seminar wird noch bekannt gegeben.
>>Mehr zu diesem Wochenende erfährst du in Kürze hier <<
So kannst du starten:
Trage dich kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter anmelden.
✅ Du erhältst alle wichtigen Informationen (Termine, Themen, Rabatte) zur Emotions-Werkstatt
✅ und natürlich Impulse zu verschiedenen Gefühlen.
Schreib mir eine E-Mail, wenn du Fragen hast oder dich anmelden möchtest.
Du bist noch unsicher, ob die Emotions-Werkstatt das Richtige für dich ist ?
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob das Seminar für dich passt. Die Plätze sind begrenzt – und ein offenes Gespräch hilft uns beiden, unnötigen Frust zu vermeiden.