Fünf starke Emotionen. Wut, Angst Trauer Scham oder Schuld.
Alle können sie sehr großen emotionalen Stress verursachen.
In der Emotionswerkstatt – deinem Seminar für starke Gefühle – wirst du sie kennenlernen und einen guten Umgang mit ihnen finden.
Wut kann viel zerstören, wenn wir nicht lernen, richtig mit ihr umzugehen. Doch auch andere Gefühle können uns stark belasten.
Wut, Angst, Trauer Scham und Schuld sind „ungeliebte“ Gefühle.
Sie dürfen oft nicht sein.
Darum sprechen wir nicht gern über sie.
Wir verdrängen sie.
Und wir lernen nie, wie wir gut mit diesen Gefühlen umgehen können.
Dabei ist der bewusste Umgang mit Gefühlen dein Schlüssel zu innerer Stärke. Und mit der Emotions-Werkstatt lernst du, diese Kraft für dich zu nutzen.
Die Emotionswerkstatt ist eine Seminarreihe, die ich zusammen mit Monique Schuckmann durchführe. Wir helfen Menschen, ihre Gefühle nicht länger zu verdrängen, sondern zu verstehen und kraftvoll zu nutzen.
In vier Wochenenden widmen wir uns je einer zentralen Emotion:
Wut, Trauer, Angst, und – gebündelt an einem Wochenende – Scham und Schuld.
Du bekommst theoretische Impulse, alltagstaugliche Werkzeuge und viel Raum für praktische Übungen und gemeinsamen Austausch.
Jede dieser Emotionen hat eine Botschaft. Und wir helfen dir, sie zu hören und sie für dich zu nutzen.

Ein ganzes Wochenende für eine oft unterschätzte Emotion.
Wut hat keinen guten Ruf – und doch steckt in ihr eine enorme Kraft. Sie zeigt uns Grenzen, schützt uns und will uns in Bewegung bringen. In der Emotions-Werkstatt nehmen wir uns Zeit, diese kraftvolle Emotion besser kennenzulernen und einen gesunden Umgang mit ihr zu entwickeln.
Was dich erwartet:
Vom Freitagnachmittag bis Sonntagmittag tauchen wir gemeinsam in das Thema Wut ein. Du bekommst wichtige Impulse zum Verständnis, Raum für persönliche Reflexion und praktische Werkzeuge, die dir helfen, Wut weder zu unterdrücken noch unkontrolliert auszuleben – sondern bewusst zu nutzen.
Ort: Live in Lübeck – Travemünde
Zeit: Freitag, den 5. Juni 2026 (15 Uhr)
bis Sonntag, den 7. Juni 2026 (ca. 14 Uhr)
>>Mehr zum Wut-Wochenende erfährst du hier <<

Ein Wochenende für die leise Kraft der Trauer
Trauer hat viele Gesichter – und doch versuchen wir oft, sie zu verdrängen. Dabei zeigt sie uns, was uns wirklich wichtig war, hilft beim Abschiednehmen und öffnet den Blick für das, was bleiben darf. In der Emotions-Werkstatt nehmen wir uns Zeit, dieser stillen Emotion achtsam zu begegnen und einen liebevollen Umgang mit ihr zu entwickeln.
Was dich erwartet:
Gemeinsam tauchen wir in das Thema Trauer ein. Du bekommst wichtige Impulse zum Verständnis, Raum für persönliche Reflexion und praktische Werkzeuge, die dir helfen, Trauer weder zu unterdrücken noch allein auszuhalten – sondern sie als Teil deines Lebens anzunehmen.
Die genaue Zeit für dieses Seminar wird noch bekannt gegeben.
>>Mehr zu diesem Wochenende erfährst du in Kürze hier <<
So kannst du starten:
✅ Trage dich in den Newsletter ein und erfahre als Erste:r von neuen Terminen und Themen.
✅ Schreib mir eine E-Mail, wenn du Fragen hast oder dich anmelden möchtest.
✅ Oder buche ein kostenloses Infogespräch, wenn du herausfinden möchtest, ob das Seminar zu dir passt.
Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter anmelden.
✅ Du erhältst alle wichtigen Informationen (Termine, Themen, Rabatte) zur Emotions-Werkstatt
✅ und natürlich Impulse zu verschiedenen Gefühlen.
Du möchtest mehr erfahren oder direkt dabei sein ?
✅ Dann schick mir gerne eine Email.
Du bist noch unsicher, ob die Emotions-Werkstatt das Richtige für dich ist ?
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob das Seminar für dich passt. Die Plätze sind begrenzt – und ein offenes Gespräch hilft uns beiden, unnötigen Frust zu vermeiden.